Das Portal für GastroenterologInnen – Services für Ihren Praxisalltag
Sie wollen Ihr Wissen über Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sowie perianale Fisteln und das Kurzdarmsyndrom auffrischen, erweitern oder vertiefen? Hier finden Sie nicht nur den aktuellen Stand der Wissenschaft und aktuelle Studienergebnisse. Auch alle Informationen zu den Therapieoptionen und echte PatientInnenfälle haben wir für Sie zusammengestellt.
Aus der Praxis – Real-World-Daten zur Therapie mit Firstline- Biologika bei CED
Wie gut wirken bewährte Firstline-Biologika bei CED-Patient:innen im Praxisalltag? Eine große deutsche Real-World-Studie gibt dazu Aufschluss. Im Vergleich der Langzeitwirksamkeit hat sowohl bei Morbus Crohn als auch bei Colitis ulcerosa ein Präparat nach 2 Jahren klar die Nase vorn. Die Daten haben wir interaktiv für Sie aufbereitet.
Ratgeber „Sport bei CED“ – wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Wie viel körperliche Aktivität sollte es bei CED sein? Welche Sportarten eignen sich? Und was ist bei Besonderheiten wie Fisteln oder Stoma zu beachten? Für unseren digitalen Ratgeber „Sport bei CED“ haben Ärzt*innen, MFAs und Sportexpert*innen alles zusammengetragen, was Sie für die Beratung Ihrer CED- Patient*innen zum Thema Bewegung und Sport wissen sollten. Wissenschaftlich fundiert, hochaktuell und sofort anwendbar.
INFORMATIONEN FÜR IHRE CED-PATIENT*INNEN ZUR COVID-19-IMPFUNG
Wir haben einige Informationen zur Covid-19-Impfung von Betroffenen einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED), die eine immunsuppressive Therapie erhalten, zusammengestellt.
Den kompletten Artikel dazu finden Sie auf unserer Patientenseite.
Die kostenlose CED Forum App ist ein praktischer digitaler Assistent, der Ihre PatientInnen mit speziell auf CED abgestimmten Features wie z. B. einem Symptomtagebuch oder dem Toilettenfinder bei ihrem Krankheitsmanagement unterstützt. Sprechen Sie mit Ihren CED-PatientInnen über die Vorteile der CED Forum App.
GastroCast – der gastroenterologische Wissenspodcast
Schon gehört? In jeder GastroCast-Folge widmen sich ein Moderator und zwei ExpertInnen den zentralen Fakten eines spezifischen Themas aus der Gastroenterologie. Der Podcast ist jederzeit und überall verfügbar.
Therapieoptionen bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn?
Es spricht einiges für einen Start mit Takeda!
Erhalten Sie Einblicke in unseren einzigartigen Wirkmechanismus und die wichtigsten aktuellen Studienergebnisse zu unserer Therapieoption für CED-Betroffene.