img

Vedolizumab – Das Wirkprinzip

Der Integrin-α4β7-Antagonist Vedolizumab erhielt 2014 die Zulassung von FDA und Europäischer Kommission. Der Wirkmechanismus unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Immunsuppressiva und anderen üblicherweise eingesetzten Biologika wie TNFα-Inhibitoren. Erfahren Sie mehr über den Wirkmechanismus, die Therapie sowie Studiendaten.

Nach dem Heilmittelwerbegesetz sind produktbezogene Informationen medizinischen Fachgruppen vorbehalten. Ein Fachkreis-Login oder eine Registrierung ist notwendig.

img

Wirkmechanismus von Vedolizumab

Vedolizumab ist ein Antikörper - ein Integrin-Antagonist.

img

Therapie mit Vedolizumab

Nach Login finden Sie mehr über die Dosierung und mögliche Nebenwirkungen, zur Wirksamkeit und Sicherheit.

img

Studien zu Vedolizumab

GEMINI I-III belegen die Sicherheit und Wirksamkeit von
Vedolizumab. VISIBLE 1-2 bestätigten die subkutane
Wirksamkeit. Nach Login finden Sie mehr dazu.

Takeda Connect
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden