Klinikfinder

Übersicht der qualifizierten Anwenderzentren* in Deutschland

Um eine gleichbleibende Qualität sowohl bei der Herstellung als auch bei Transport und Lagerung sowie bei der Anwendung von Alofisel® sicherzustellen, müssen spezielle Maßnahmen getroffen werden. Alofisel® enthält lebende mesenchymale Stammzellen, die temperaturkontrolliert (15° C – 25° C) transportiert und gelagert werden müssen. Zudem dürfen zwischen Herstellung und Applikation maximal 72 Stunden liegen.1

Aus diesen Gründen muss die Anwendung von Alofisel®ausschließlich an qualifizierten Anwenderzentren erfolgen, die in Flughafennähe liegen sollten. Alle Fachkräfte einer Klinik, von denen erwartet wird, dass sie Alofisel® bestellen, zwischenlagern, handhaben und anwenden, werden speziell geschult, bevor die Klinik die Qualifikation als Anwenderzentrum für Alofisel erhält.2

Klicken Sie auf den jeweiligen Standort, um mehr Informationen zu erhalten.

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1 Gebäude 26
53127 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1 Gebäude 23
53127 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Universitätsklinikum RWTH Aachen

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Universitätsklinikum Essen

Hufelandstr. 55
45147 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Universitätsklinikum Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

UMM Universitätsmedizin Mannheim

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Städt. Klinikum Karlsruhe

Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Universitätsklinikum Frankfurt

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Universitätsklinikum Gießen

Feulgenstr. 10-12
35392 Gießen
Hessen
Deutschland

Universitätsklinikum Tübingen

Otfried-Müller-Str. 10
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Medizinische Klinik II, LMU Klinikum

Marchioninistr. 15
81377 München
Bayern
Deutschland

Universitätsklinikum München

Marchioninistr. 15
81377 München
Bayern
Deutschland

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Lindwurmstraße 4
80337 München
Bayern
Deutschland

Universitätsklinikum Ulm

Eythstr. 24
89075 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland

Universitätsklinikum Erlangen

Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Universitätsklinikum Erlangen

Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Bayern
Deutschland

Universitätsklinikum Würzburg

Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
Bayern
Deutschland

Vitalisklinik Bad Hersfeld GmbH

Am Weinberg 3
36251 Bad Hersfeld
Hessen
Deutschland

Klinikum Kassel

Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
Hessen
Deutschland

Sophien- und Hufeland-Klinikum

Henry-van-de-Velde-Straße 2
99425 Weimar
Thüringen
Deutschland

Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche

Liebigstr. 20a
04103 Leipzig
Sachsen
Deutschland

EUGASTRO Praxis

Querstrasse 13
04103 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Klinikum St. Georg

Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Universitätsklinikum Halle

Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Sachsen Anhalt
Deutschland

MVZ 'Altstadtquartier' Magdeburg

Max-Otten-Straße 14
39104 Magdeburg
Sachsen Anhalt
Deutschland

Universitätsklinikum Dresden

Fetscherstr. 74
01307 Dresden
Sachsen
Deutschland

Klinikum Westbrandenburg GmbH

Charlottenstrasse 2
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Charite Berlin

Charitéplatz 1
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Asklepios Klinik St. Georg

Gastroenterologie Lohmühlenstr. 5
20099 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Altonaer-Kinderkrankenhaus

Kinder- und Jugendmedizin Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Reha-Zentrum Mölln - Klinik Föhrenkamp

Birkenweg 24
23879 Mölln
Schleswig Holstein
Deutschland

Universitätsmedizin Rostock - Zentrum für Innere Medizin

Ernst-Heydemann Str. 6
18057 Rostock
Mecklenburg Vorpommern
Deutschland

UKSH Campus Kiel

Arnold Heller Straße 3
24105 Kiel
Schleswig Holstein
Deutschland

*Anwenderzentren qualifiziert für erste zugelassene Stammzelltherapie bei CED. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Tel: 0800 / 825332 5 (gebührenfrei)

  1. Fachinformation Alofisel®, aktueller Stand.
  2. Takeda GmbH. Dossier zur Nutzenbewertung gem. § 35a SGB V für Darvadstrocel (Alofisel®) – Modul 3A. Unter: https://www.g-ba.de/downloads/92-975-2434/2018-05-31_Modul3A_Darvadstrocel.pdf (letzter Zugriff: Juli 2022).