Agenda

Ansicht

Event Agenda

09:00 - 09:05
Begüßung - Wolf Neumann
09:05 - 10:00
CED Leitlinien – Neuigkeiten & therapeutische Ziele - Dr. med. Nina Gliem
10:00 - 11:00
Extraintestinale CED-Manifestationen – Von der Leber bis zur Haut - Prof. Dr. Dr. Albrecht Neeße
11:00 - 11:15
Kaffeepause
11:15 - 12:15
Endoskopische Diagnostik und interventionelle Möglichkeiten bei CED-Patient*innen - Prof. Dr. med. Ahmad Amanzada
12:15 - 13:00
Gemeinsames Mittagessen
13:00 - 14:00
Immun-Colitis & Clostridien – Seltene Ursachen - Dr. med. André Sasse
14:00 - 15:00
Eosinophile Ösophagitis – Differenzialdiagnose Zöliakie / CED im oberen GI-Trakt - Dr. med. Gero Moog
Hide agenda
-
Zum Kalender hinzufügen

Gastroenterologie im Dialog

Bild-Gruppe-redet

GASTROENTEROLOGIE IM DIALOG 

2. Mitteldeutsches CED-Symposium 2025 

Hotel FreiGeist City Nord, Weender Landstr. 100, 
37075 Göttingen 
Samstag, 06.09.2025 | 09:00 – 15:00 Uhr

 

Weitere Informationen finden Sie hier im Programm zum Download,

 

LIEBE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE,

die Anzahl der Patient*innen, die unter gastroenterologischen Erkrankungen Samstag, 06.09.2025 leiden, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die Vielfältigkeit und Individualität des Krankheitsbildes, welches durch Komorbiditäten, das Krankheitsstadium und die persönlichen Lebensumstände der Patient*innen beeinflusst wird, kann die Lebensqualität der Patient*innen stark beeinträchtigen. Diese Umstände stellen Sie stetig vor neue Herausforderungen und fordern Ihre ärztliche Expertise. Im Rahmen dieser Fortbildung möchten wir, gemeinsam mit Ihnen und dem Referent*innenteam, therapeutische Möglichkeiten von gastroenterologischen Patient*innen sowie die Bedeutung der fachübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Hausärzt*innen und Gastroenterolog*innen diskutieren.

Wir freuen uns auf anregende Diskussionen, neue Erkenntnisse und eine interessante Veranstaltung und bitten um vorherige Anmeldung.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nur mit ausgefüllter Dienstherrengenehmigung möglich ist. Diese ist spätestens am Tag der Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. 

Mit freundlichen Grüßen,

Wolf Neumann und Andreas Biedermann

Anmeldung

Anrede
Mit der Anmeldung zum Veranstaltung erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Teilnahme an der Veranstaltung elektronisch erhoben, gespeichert und an Dritte weitergegeben werden. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf https://www.takeda.com/de-de/privacy-policy/ zu finden.
Ich möchte  Updates zur Fortbildung per E-Mail erhalten sowie über Neuigkeiten und Angebote von Takeda informiert werden. Die Nutzerinteraktionen mit den E-Mails werden durch den Einsatz marktüblicher Technologien gemessen. Nähere Informationen dazu finde ich in den Datenschutzhinweisen unter www.takeda-gastroenterologie.de/datenschutz. Meine Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber Takeda widerrufen. 

EXA/DE/GI/0603

Adresse: Hotel FreiGeist City Nord, Weender Landstr. 100, 37075 Göttingen
Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungskategorie
Zielgruppe
Standort auf der Karte

51.5481643, 9.9317602

Takeda Connect
Unser Portal für medizinisches Fachpersonal mit personalisierten Inhalten und Services für Ihre Praxis und Patientinnen
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden