Ein Arzt und eine Pflegerin besprechen gemeinsam eine Patientenakte

Einzigartig.
Wegweisend.

Aktuelles Wissen, Kongressberichte, Fallbeispiele oder persönliche Einblicke: Hier finden Fachkreise und Betroffene umfassende Informationen zu Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Entdecken Sie fundierte Fakten, praxisnahe Services und echte Patient:innenstorys.

Aktuelles aus der Gastroenterologie

Mit unseren News informieren wir Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen, Hintergründe und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse – klar, kompakt und auf den Punkt gebracht.

Eine junge Frau lächelt in die Kamera, daneben das Logo von GUT Connected

GUT connected – Empowering Women in GI

Mit der neuen Netzwerkveranstaltung für Ärztinnen in der Viszeralmedizin schaffen wir Sichtbarkeit, fördern Karrieren und setzen uns für Chancengleichheit ein.

Eine Gruppe junger Kongressbesucher:innen im Gespräch

Rückblick: Spannende News von der UEGW 2025

Die UEGW brachte erneut führende Köpfe der Viszeralmedizin zusammen – mit spannenden Einblicken, aktuellen Daten und neuen Perspektiven.

Eine Forscherin und ein Forscher diskutieren Ergebnisse vor einem Bildschirm

Die Ergebnisse der LOVE-CD-Studie

Der Countdown zur Veröffentlichung der Studienergebnisse läuft. Erste Daten zeigen, dass ein früherer Therapiestart den Behandlungserfolg bei Morbus Crohn positiv beeinflussen kann.

FÜR FACHKREISE

Takeda Fachkreise Service

Hier finden Sie praxisnahe Informationen für Ihren gastroenterologischen Alltag. Wir bieten Ihnen kompakte Übersichten zu aktuellen Entwicklungen und fundierte Fakten zu Diagnose, Therapie und Patient:innenkommunikation. Bleiben Sie gut informiert – mit Inhalten, die Ihre Expertise ergänzen und Ihre tägliche Arbeit unterstützen.

Matrix aus Einsen und Nullen als Icon für Algorithmus

Entscheidungshilfe

Mit einem innovativen Tool können Sie die individuelle Wahrscheinlichkeit eines Therapieansprechens für Ihre Patient:innen mit Morbus Crohn berechnen.

Zwei Sprechblasen als Netzwerk Icon

Takeda Netzwerkmanagement

Für Diagnose und Therapie von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn ist eine gute Vernetzung aller Fachbereiche entscheidend.

Zwei Dateisymbole und eine Lupe als  Icon für Studienübersicht

Studienübersicht

Entdecken Sie die wichtigsten Ergebnisse unserer zentralen Studien – kompakt für Sie zusammengefasst.

FÜR PATIENT:INNEN & ANGEHÖRIGE

Takeda Patient:innen Service

Unsere Inhalte helfen Ihnen, typische Anzeichen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa frühzeitig zu erkennen. Wir unterstützen Sie beim Umgang mit der Diagnose. Und wir helfen Ihnen, Ihren Alltag aktiv zu gestalten und die Erkrankung besser zu verstehen.

Glühbirne mit Strahlen als Icon für verstehen

CED verstehen

Was passiert bei einer CED im Körper? Hier lesen Sie, welche Mechanismen hinter Morbus Crohn und Colitis ulcerosa stecken – gut erklärt und fachlich fundiert.

Eine Person in einem Kreis und einer Uhr als Icon für Alltag

Alltag mit CED

Ob Beruf, Freizeit oder Ernährung – das Leben mit CED stellt viele Fragen. Hier finden Sie Anregungen, Erfahrungen und praktische Tipps, die Sie im Alltag unterstützen.

Über Takeda Gastroenterologie

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Wie können wir noch mehr für Patient:innen tun und ihre Lebensqualität verbessern? Diese Frage treibt die Menschen bei Takeda an. Dafür erforschen und entwickeln wir neue Therapien. Wir handeln dabei immer verantwortungsvoll – gegenüber Patient:innen, unseren Mitarbeitenden und der Umwelt. Seit über 30 Jahren engagieren wir uns in der Gastroenterologie und haben wegweisende Fortschritte erzielt – für eine bessere Versorgung von Patient:innen weltweit.

Noch Fragen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Brief Icon

EXA/DE/ENTY/1814