Hero Alofisel Patienten

Die Behandlung von perianalen Fisteln bei Morbus Crohn ist Teamarbeit

Die optimale Behandlung von perianalen Fisteln erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfahrener Gastroenterologen, koloproktologischer Chirurgen sowie weiterer Fachdisziplinen.Aktuell sind verschiedene medikamentöse und chirurgische Behandlungsmöglichkeiten verfügbar. Für Patienten, die auf die konventionellen medikamentösen Therapien zur Behandlung einer perianalen Crohn-Fistel nicht ansprechen oder die sich keiner Fistelchirurgie am Schließmuskel unterziehen wollen, kann unter bestimmten Bedingungen eine Behandlung mit mesenchymalen Stammzellen eine Behandlungsoption darstellen.

„Die Patienten befürchten häufig einen Verlust der Stuhlkontinenz.” (Chirurg1)
„Die Patienten wollen keine Schmerzen empfinden und im Alltag möglichst unbeeinflusst sein.“ (Gastroenterologe2)
perianale Fisteln

Erfahren Sie mehr über perianale Fisteln bei Morbus Crohn

Menschen mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn leiden häufig auch unter Fisteln. Fistelbildungen sind meistens Ausdruck eines komplizierten Krankheitsverlaufs des Morbus Crohn und beeinträchtigen zusätzlich die Lebensqualität der betroffenen Patienten. Für Patienten, die an perianalen Fisteln leiden, entstehen erhebliche Einschränkungen in unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Krankheit hat sowohl Auswirkungen auf das private als auch das berufliche Leben. Vor allem die damit verbundenen Schmerzen und unkontrollierter Ausfluss sind äußerst belastend im Alltag und nehmen den Betroffenen ein Stück Lebensqualität.

Stammzelltherapie

Lernen Sie die Stammzelltherapie von perianalen Fisteln bei Morbus Crohn kennen

Die Stammzellen haben entzündungshemmende Eigenschaften. Nach chirurgischem Verschluss der inneren Fistelöffnung werden die Stammzellen in das Fistelgewebe injiziert, wo sie ihre immunmodulierende und anti-inflammatorische Wirkung entfalten. Für eine ausgewählte Patientengruppe, deren luminaler Morbus Crohn keine oder nur geringe entzündliche Aktivität zeigt, bei denen die Fistel aber weiterhin symptomatisch ist, könnte dieser Ansatz als alternative Therapiemöglichkeit geeignet sein.

Stammzellproduktion zur Therapie von Fisteln

Die Produktion von Stammzellen

In diesem Video lernen Sie die Produktion der Stammzellen kennen:
Unter strikten Sterilitätsbedingungen werden die Stammzellen individuell
nach Bestellung für jeden einzelnen Patienten gemäß der
hier aufgezeichneten Schritte hergestellt.

Kongress der Koloproktologen

Erste klinische Erfahrungen mit der Stammzelltherapie

Der hier für Sie zum Download zur Verfügung stehende Kongressreport beinhaltet erste klinische Erfahrungen, die in Deutschland mit der Stammzelltherapie gesammelt worden sind. Präsentiert worden sind diese 8 Kasuistiken im Rahmen des Deutschen Koloproktologen Kongress im März 2019 in München.