Mit unseren Kongresshighlights zu CED halten wir Sie regelmäßig über die Ergebnisse aller relevanten und aktuellen Gastroenterologie-Kongresse wie z. B. dem ECCO auf dem Laufenden.
N-ECCO 2020
Multidisziplinäres Team. Was bedeutet der Begriff eigentlich? Und wie steht die disziplinübergreifende Behandlung von CED-Patienten in Zusammenhang mit dem Thema Ernährung? All dies und vieles mehr erfahren Sie in den folgenden Berichten vom N-ECCO 2020.
Bei Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) kommt es auf eine wirksame und konsequente Therapie an. Treat-to-Target, ein zielgerichtetes Behandlungskonzept, hilft dem Arzt dabei einzuschätzen, ob das...
Das chronische Erschöpfungssyndrom (chronic fatigue syndrome, CFS, „Fatigue“) ist die dritthäufigste Begleiterkrankung von Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED).1 Fatigue kann sehr lange...
Das gezielte CED-Behandlungskonzept (im Englischen Treat-to-Target) der IOIBD (International Organization for the study of Inflammatory Bowel Diseases) ist darauf ausgerichtet, die Lebensqualität von Patienten mit Morbus...